RAD-IKALE
ANGEBOTE 30-40%
Anträge können ab 14 Uhr über die Investitionsbank Berlin gestellt werden. Wir beraten Sie gerne bei der Antragstellung und dazu, welches Lastenrad für Sie das richtige sein kann.
Mit der Förderung von Lastenrädern sollen Berliner Unternehmen, selbstständig Tätige und Vereine bei ihrer Investition in platzsparende, geräusch- und emissionsarme Transportmöglichkeiten unterstützt und damit lärm- und umweltentlastende Wirkungen in Berlin realisiert werden.
Die Links zur Förderrichtilinie und zur Antragsstellung finden Sie ganz unten.
Zuwendungsfähig im Sinne der Förderrichtlinie zur Anschaffung von in Berlin genutzten Lastenrädern ist der Kauf von neuen ein- oder mehrspurigen Lastenrädern, e-Lastenrädern so- wie zum Lastentransport vorgesehenen Fahrradanhängern. Grundsätzlich sind nur Gegenstände zuwendungsfähig, mit deren Beschaffung noch nicht begonnen wurde.
Die Fördersummen belaufen sich auf 1.000 Euro für ein Lastenrad ohne Elektromotor, 2.000 Euro für ein Lastenrad mit Elektromotor und 500 Euro für einen Fahrradanhänger.
Antragsberechtigt sind in Berlin tätige Unternehmen, selbstständig Tätige und Vereine, die mindestens ein gewerblich, gemeinnützig oder freiberuflich genutztes Lastenrad, e-Lasten- rad oder einen zum Lastentransport vorgesehenen Fahrradanhänger anschaffen (Kauf) wollen. Zudem müssen die Antragsteller einen Sitz, eine Betriebsstätte oder eine Niederlassung in Berlin haben.
Den Antrag können Sie online über das elektronische Antrags- und Verwaltungssystem der Investitionsbank Berlin (IBB) einreichen. Bitte achten Sie auf die Vollständigkeit der erforderlichen Unterlagen. Die Auszahlung erfolgt erst nach dem Kauf des Lastenrads bzw. Transportanhängers.
Zur Senatsverwaltung mit Download der Förderrichtlinie
Zur Antragsstellung auf der Seite der Investitionsbank Berlin
Zu den Lastenrädern von BICICLI
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Ihr BICICLI Team