RAD-IKALE
ANGEBOTE 30-40%
Am Bertolt-Brecht-Platz - direkt am Berliner Ensemble - finden Sie einen Seelenort fürs Radfahren.
Wir haben dafür einen atmosphärischen Ort geschaffen, den wir uns selbst immer gewünscht haben:
Einen Ort zum Verweilen und Testfahren, zum Stöbern und Staunen, zum Lesen und für Leasing-Beratungsgespräche
oder einfach für einen guten Espresso bei einem Reifenwechsel.
Diesen Anspruch haben wir gemeinsam mit dem Architekten Stephen Williams aus Hamburg entwickelt, der nach 25hours und Facebook Lust auf einen ganz anderen Fahrradladen hatte. Rausgekommen: Massivholz, Naturmoos, Samt, Messing, Filzsitzmöbel - und durch und durch eine runde Sache.
Hier finden Sie ein Video-Portrait über den BICICLI Concept Store und auch den Hintergrund unseres Unternehmens.
Und hier ein sehr informatives Portrait über BICICLI und Co-Günderin Martha Wanat vom Hersteller Schindelhauer.
Der BICICLI Concept Store vereint:
Kurz: Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen, gut beraten und Sie sich mit Ihren Projekten, Ihrem Rad, Ihrem Zubehör - bei einem guten Café - gut aufgehoben fühlen.
Unser Store Manager Gunter Rothenberg berät Sie gerne!
Sie erreichen uns immer unter kontakt@bicicli.de oder telefonisch der 030 25 76 39 70.
Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.
E-Mail: kontakt@bicicli.de
Anrufen: +49 (0) 30 25 76 39 70.
Wir lieben alle von unseren Kunden geliebten Räder - auch wenn sie nicht bei uns gekauft wurden.
Und wir kümmern wir uns natürlich gern um Ihr Rad, kontaktieren Sie unser Werkstatt- oder Storeteam für einen Termin.
Aufgrund der hohen Nachfrage – gerade zu Saisonbeginn – können Wartezeiten auf einen Termin von bis zu zwei Wochen anfallen, in seltenen Fällen auch mehr. Die eigentliche Arbeit wird aber im Normalfall am Tag des Termins erledigt. Das heißt Sie bringen Ihr Rad vormittags vorbei und können es nachmittags wieder abholen.
Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Platte Reifen versuchen wir immer tagesaktuell zu reparieren – damit Sie schnell wieder mobil sind!
Montags bis Freitags 10.30 - 12.00 Uhr (Rad-Abgabe) und regulär von 12.00 - 19.00 Uhr
Die BICICLI Werkstatt ist ein transparente Arbeitsraum unter Leitung der Zweiradmechanikerin Jenny Andersen, vielen auch bekannt als "Velobraut" und dem Zweiradmechaniker-Meister Robert Wittkopp.
Unsere Inspektionen beinhalten:
Überprüfung aller Schraubverbindungen, Überprüfung aller sicherheitsrelevanten Bauteile, Prüfung und ggf. Korrektur aller Lagerspiele, Überprüfung von Rundlauf und Speichenspannung der Räder, Überprüfung und Korrektur des Luftdrucks, Funktionsprüfung von Lichtanlage und eventueller anderer elektronischer Systeme, Funktionsprüfung von Bremsen und Schaltsystem mit abschließender Probefahrt.
Viele Positionen sind vor dem Preis mit „ab“ versehen, da es - grade an älteren Rädern - oftmals zu Komplikationen kommt, die wir nicht vorhersehen können. Eventuelle Mehraufwände und Materialien werden bei Auftreten kommuniziert.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Rad!
Der »Salon für urbane Mobilität« ist unsere seit 2017 laufende meist monatliche Veranstaltungsreihe, die in unserem BICICLI Cycling Concept Store stattfindet.
Es gibt kurze Experten-Impulse und anregende Diskussionen mit allen Teilnehmer*innen. Zwei Formate haben wir:
Es geht um gesellschaftliche Trends im Themenbereich einer »Positiven Mobilitätswende«, die das Transformationsfeld zwischen Wirtschaft, Staat und Zivilgesellschaft beleuchten. Wir wollen keine Ideologien und alte Straßen- und Grabenkämpfe. Sondern Innovation durch Ermöglichungsdenken.
Mobilität wird derzeit polarisiert diskutiert wie kaum ein anderes gesellschaftliches globales und nationales Thema – zwischen individuellem Menschenrecht auf der einen Seite und Moralisierung (Individualverkehr, Antriebstechnologie, Verkehrsträger etc.) auf der anderen Seite. Themen bezogen sich auf Stadt&Mobilität, Wohnen&Mobilität oder Reise&Mobilität mit prominenten Gästen von ADFC, ADAC, ÖPNV und Deutsche Bahn über die verkehrspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen, dem TÜV und Verkehrssicherheitsrat oder auch Botschaftern aus Ländern zu Stadtbeispielen der Verkehrswende.
Berichte über die bisherigen Veranstaltungen und die nächsten Termine finden Sie in unserem BICICLI Blog. (#Salon)
Wir laden unsere geschätzten Hersteller aus der Fahrradbranche ein. Sie stellen unseren Kunden und Interessenten ihre Produkte vor, erzählen die Entstehungsgeschichte dahinter, plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen der Forschungsabteilungen und stellen sich den Fragen und Verbesserungsideen ihrer NutzerInnen.
»Hersteller-Salon« gab es bereits z.B. mit dem Helm- ud Textilunternehmen aus Schweden POC, dem Reiseradspezialisten Tout Terrain, dem Leicht-E-Bike-Pionier Coboc, dem Ingenieur und Namensgeber Jörg Schindelhauer, dem renommierten Hersteller von Carbon-Laufrädern Lightweight und vielen mehr.
Die nächsten Termine finden Sie im BICICLI Blog (#Salon).
Einmal im Monat bieten wir während der Saison eine BICICLI Feierabend-Ausfahrt an. Offen für alle Radfahrerinnen und Radfahrer auf allen unterschiedlichen Radytpen.
Die Art und Beschaffenheit der zweistündigen Tour wird immer in unserem Blog und auf unseren Social Media Kanälen angekündigt. Mal Plauschrunde, mal Tempelhofer Ballerrunde oder eine tolle Berliner Hackrunde. Start- und Endpunkt ist der BICICLI Concept Store am Bertolt-Brecht-Platz 2, 10117 Berlin.
Los geht es um 19:00 Uhr. Sie wollen keine Tour verpassen? Dann melden Sie sich zu unserem Newsletter an.