LETZTE CHANCE: SALE -15 bis -40%
NEU: BICICLI Schwelm im Ruhrgebiet
30.01.2019
Am 14. Februar 2019 wird auf Einladung von »Agora Verkehrswende«, BUND und ADAC die Idee des »Mobilitätsbudgets« in Berlin diskutiert. BICICLI ist mit dabei.
BICICLI ist mit Co-Gründer Prof. Dr. Stephan A. Jansen als Spezialist für radbasierte Mobilitätskonzepte für Unternehmen & Kommunen eingeladen.
Zum Hintergrund
Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatten zur Klimapolitik im Verkehr und sich wandelnden Arbeitswelten wird vermehrt diskutiert, inwieweit die Einführung eines „Mobilitätsbudgets“ den Mobilitätsmix der Arbeitnehmer_innen umweltfreundlicher, modern und flexibel gestalten könnte.
Die Idee ist, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern_innen als Zusatz oder Alternative zum Firmenwagen ein Budget für die private Mobilität zur Verfügung stellen. Damit können Arbeitnehmer_innen dann ihren individuellen Mobilitätsmix aus Nah- und Fernverkehr, Car-, Ride- und Bikesharing oder Taxi zusammenstellen.
Geplant, gebucht und abgerechnet wird in einer Mobilitätsbudget-App, so dass ein einfacher Zugang zu den Mobilitätsleistungen möglich wäre. Steuerliche Anreize könnten die Attraktivität des Modells für Arbeitnehmer_innen noch verstärken.
Aus Sicht der Unternehmen hätte das Mobilitätsbudget den Charme, dass es ein interessantes Zusatzangebot für potentielle Mitarbeiter_innen im zunehmenden Wettbewerb um Talente auf dem Arbeitsmarkt darstellen würde.